Liebe Felmer Bürgerinnen und Bürger,
der eigentliche Anlass für diesen Bürgermeisterbrief ist die nächste Gemeindevertretersitzung am:
Donnerstag, den 22.05.2025 um 19.30 Uhr im Dörpshus in Felm
mit folgenden Schwerpunkten:
- Veränderungen in der Gemeindevertretung und bei der Freiwilligen Feuerwehr Rathmannsdorf-Felmerholz
- Änderung des Flächennutzungsplans und Verkauf eines Gemeindewegs (alter Kirchensteig).
Die Tagesordnung ist beigefügt.
Unser alljährliches Dorffest steht vor der Tür
Am 14.06.2025 wollen wir wieder alle gemeinsam feiern und starten um 14 Uhr mit dem Umzug der Königskinder aus unserem Kindergarten und der Grundschule. Der Umzug wird wieder begleitet vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr.
Die Route für den Umzug startet auf dem Parkplatz am Dörpshus und wird dann an Bökeneck – Lange Reihe – An de Wurth – Dorfstraße – Am Sportplatz entlangführen und auf dem Sportplatz enden.
Aus Sicherheitsgründen werden wir, anders als in den Vorjahren, dieses Jahr vier Stopps zum Werfen der Süßigkeiten von dem Königswagen einlegen.
Wie auch schon im letzten Jahr wird es für die Kinder wieder eine Stempelaktion geben, bei der die Kinder an unterschiedlichen Stationen Stempel sammeln können.
Bitte beachten Sie auch, dass der Gottesdienst am Sonntag, den 15.06. 2025 wegen der Barrierefreiheit und der Wetterunabhängigkeit dieses Jahr im Dörpshus stattfinden wird.
Damit unser Dorf auch in diesem Jahr wieder bunt und farbenfroh strahlt, bitten wir alle herzlich darum, Vorgärten, Fenster und Straßen zu schmücken. Ob mit Blumen, Fahnen, Lichterketten oder anderes, jeder Beitrag zählt und macht unser Fest noch schöner. Wir freuen uns auf ein bunt geschmücktes Dorf und ein schönes Fest.
Das DRK Felm plant wieder, das Tortenstübchen mit möglichst vielen Leckereien einzurichten. Wer Lust hat, eine Torte oder einen Kuchen oder Muffins zu spenden, kann sich bis zum 29.05.2025 bei Angelika Braun vom DRK melden
(Tel. 0176 30149522). Die Spenden werden am 14.06.2025 ab 12 Uhr im Dörpshus entgegengenommen. Es wäre gut, wenn die Torten noch nicht vorgeschnitten sind, und eine Namensbezeichnung haben, z.B. Mandarinen-Schmand-Torte von Maria Mustermann.
Der DRK Ortsverband Felm freut sich über Ihre/Eure Unterstützung!
Im Jahr 2028 feiert Felm sein 100-jähriges Dorfjubiläum:
Aus diesem Anlass entstand in der Facharbeitsgruppe Bildung und Kultur die Idee, die Dorfchronik von 2003 wieder aufleben zu lassen und eine Publikation zu gestalten, die Felm und Felmerholz in ihren vielen schönen Facetten zeigt.
Dafür suchen wir interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben, sich an solch einer Erstellung zu beteiligen. Dazu könnten zum Beispiel Artikel verfasst, das umfangreiche Bildmaterial gesichtet und geordnet, Interviews geführt und Satz und Layout vorgenommen werden.
Bitte melden Sie sich bis zu den Sommerferien bei mir, wenn Sie Interesse haben, daran mitzuwirken!
Abschließend noch ein paar weitere gute Nachrichten aus der Gemeinde:
- Das von allen Bürgerinnen und Bürgern in 2022 entwickelte Ortsentwicklungskonzept soll jetzt in Bezug auf die Ortsmitte Felm konkretisiert werden. Dazu finden kurzfristig zwei Workshops mit Gemeindevertretern, Vertretern von Vereinen und Verbänden, Schule und Kindergarten statt. Nach Abschluss dieser Workshops findet dazu auch eine Einwohnerversammlung statt.
- Kurzfristig wird es am Dörpshus eine Fahrradstation (mit Pumpe, Reparaturwerkzeug) geben und es werden an verschiedenen Stellen im Ort zusätzliche Fahrradbügel aufgestellt.
- Der Spielplatz in Felmerholz bekommt neue Tornetze.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen wie üblich persönlich gerne zur Verfügung unter meiner Tel. Nr. 04346 9632.
Mit herzlichem Gruß
Hermann-Josef Thoben
Ihr Bürgermeister
Bekanntmachung
der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Felm
Donnerstag, 22.05.2025, 19:30 Uhr,
Dörpshus, Dorfstraße 56, 24244 Felm
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil:
1. | Begrüßung und Eröffnung | ||
2. | Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.02.2025 | ||
3. | Verabschiedung eines ausgeschiedenen Gemeindevertreters | ||
4. | Verpflichtung eines nachgerückten Gemeindevertreters | ||
5. | Bekanntgabe von erteilten öffentlichen Aufträgen und im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüssen | ||
6. | Berichte | ||
6.1. | Anfragen | ||
6.2. | Eingaben | ||
7. | Zustimmung zur Wahl als Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Rathmannsdorf-Felmerholz sowie Ernennung und Vereidigung gemäß § 47 LBG | ||
8. | Wahl in den Gemeindeausschuss wg. des Nachrückungsverfahrens | ||
9. | Genehmigung einer Satzungsänderung der Freiwilligen Feuerwehr Rathmannsdorf-Felmerholz | ||
10. | Zustimmung zur Einnahmen- und Ausgabeplanung 2025 sowie Kenntnisnahme der Einnahmen- und Ausgabenrechnung 2024 der Freiwilligen Feuerwehren Felm und Rathmannsdorf-Felmerholz | ||
11. | Aufstellungsbeschluss für die 15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Felm | ||
12. | Stellungnahme zum Entwurf des Landesentwicklungsplans Beteiligungsverfahren 05/2025 bis 07/2025 (Wind) | ||
13. | Verkauf des gemeindlichen Weges Höhe Dorfstraße 24, Felm | ||
14. | Teilaufhebung B-Plan 14 An de Wurth – westlich Felm (Umwidmung der Spielfläche zu Bauland) | ||
15. | Einwohnerfragestunde | ||
gez. – Bürgermeister –
Für die Richtigkeit:
Bahr